user_mobilelogo

Aktionswoche 2023

„Willkommen im Team!“

Netzwerk „behindern verhindern“ lädt zur „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023“ ein | Thema Arbeit im Fokus | Aufruf zur 1. Mai Demonstration


Vom 1. bis zum 7. Mai 2023 findet wieder die alljährlich von der Aktion Mensch ausgerufene Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Im Leipziger Netzwerk „behindern verhindern“ haben sich unterschiedlichste Akteure zusammengefunden, um die Aktionswoche unter dem Motto „Willkommen im Team“ in Leipzig auf die Beine zu stellen.

In diesem Jahr steht das Thema Arbeit im Fokus der Aktionswoche. Am 1. Mai wird das Netzwerk für die Interessen von Arbeitnehmer*innen mit Behinderung auf die Straße gehen. Deswegen ruft es dazu auf, sich gemeinsam am Tag der Arbeit den Demonstrationen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ anzuschließen. In einem Arbeitsforum am 3. Mai wird zusammen mit Expert*innen diskutiert, wie der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung erleichtert werden kann. Am 6. Mai lädt das Netzwerk auf den Markt in der Innenstadt zu einer Kundgebung mit Infoständen, Reden zum Thema und einem kulturellen Programm ein.

„Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Menschen ziehen Kraft, Selbstbewusstsein. Bestätigung und insbesondere die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, aus ihrer beruflichen Tätigkeit. Es ist eine Schande, dass Menschen mit Behinderung diese Chance häufig verwehrt wird! Es gilt die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass sich dieser Zustand ändert.“, so Sophia Goldhammer, Sprecherin des Netzwerkes „behindern verhindern“.

Faltblatt zur Aktionswoche 2023

flyer23Der Faltblatt Aktionswoche 2023 zum Download

Hauptveranstaltungen

Demo am 1. Mai

Demonstration zum Tag der Arbeit des Deutschen Gewerkschafts-Bundes unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ wollen wir uns für die Interessen von Arbeitnehmer:innen stark machen.

Fahrrad- und Laufdemo zum Marktplatz mit anschließender Kundgebung

Weiterlesen ...

Arbeitsforum am 3. Mai

Arbeitsforum 2023 - Willkommen im Team!

 

Für Arbeitgebende und Arbeitnehmende.

Wir stellen Ihnen Bausteine für Inklusion in der Arbeit vor. Sie erhalten ausführliche Informationen.

Wir bieten Ihnen Raum für Fragen, Diskussion und Austausch - mit Expertise.

 

Programm als PDF-Datei zum Download

 

Über eine Anmeldung freuen wir uns:

Fabian N´guni

Tel.: 0341 41 37 262

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wann: 3. Mai 2023, 13 bis 18 Uhr

13 bis 16 Uhr Informationen und Austausch für Arbeitnehmende

15 bis 18 Uhr Informationen und Austausch für Arbeitgebende

Wo: Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig

Kompetenz-Zentrum - Eingang Grimmaische Straße 10
Kompetenz-Zentrum - Eingang Grimmaische Straße 10
Kompetenz-Zentrum - Eingangs-Bereich von der Seite
Kompetenz-Zentrum - Eingangs-Bereich von der Seite
Kompetenz-Zentrum - Haltestelle Augustusplatz
Kompetenz-Zentrum - Haltestelle Augustusplatz

 

 

Kundgebung am 6. Mai

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder eine große Kundgebung auf dem Markplatz mit Mitmachmachangeboten der Organisationen des Netzwerks und einem bunten Programm.

Wann: 6. Mai 2023 von 14 bis 18 Uhr

Wo: Marktplatz vor dem Alten Rathaus

 

zum gesamten Programm

 Das Netzwerk "behindern verhindern":

 Logo BSVS querLogo   FEDLogo LebenshilfeLogo Reiseservice EttlichLogo Radio inklusiveLogo_Gemeinsam_GrünLogo_CerebrioLogo_BBWLogo_Offener_DialogLogo Inklusionsnetzwerk SachsenLogo Tanzlabor LeipzigLogo Kino CinedingLogo Diakonie LeipzigLogo MelisseLogo Pro Retina Deutschland e.V.Logo Sächsischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.Logo Projekt Miss - Mehr Inklusion im Sport in SachsenLogo Theater der jungen WeltLogo Arbeitskreis Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung LeipzigLogo dzb lesen Logo ADB Das Logo des Vereins Leben mit Handicaps e.V.:  Himmelblaue Kreise und Punkte bilden ein Viereck. Die Kreise und Punkte wechseln sich unregelmäßig ab. Auf Höhe der rechten oberen Ecke des Vierecks bilden drei himmelblaue Punkte ein Dreieck. Eine Spitze des Dreiecks zeigt nach rechts. Rechts daneben steht in gleicher Höhe und in dicken himmelblauen Buchstaben: Leben mit Handicaps e.V. Darunter steht auf zwei Zeilen verteilt in dünnen Buchstaben und in derselben Farbe Kompetenzzentrum für behinderte und chronisch kranke Eltern in Sachsen. Logo BUMSLogo GESELLSCHAFTFUERUNTERSTUETZTEKOMMUNIKATION EV Logo MAVLogo NITSA  Logo Simone Fass  bsvs  Logo MuNa23 LogoUNICEF